Ein fugenloses Bad entsteht

Welche Schritte sind notwendig, um ein bestehendes Bad fugenlos zu gestalten? Eine zentrale Frage, die wir oft von unseren Kunden hören.

 

 

Ablauf einer Badrenovation

Ein  Bad soll nach 30 Jahren neu gestaltet werden. Der Wunsch war es, die Platten durch einen fugenlosen Belag zu ersetzten. Es soll ein neuer, moderner Look entstehen und das Bad attraktiver machen.
Die nötigen Arbeitschritte vom alten bis zum fertigen fugenlosen Bad, beschreiben wir unten in der Abfolge in Bild und Text.

Das ist der Originalzustand des Bades. Weisse quadratische Platten deren Fugen hier das Raumbild dominieren. Nach den vielen Jahren ist das Bad etwas leblos und verlangt nach einer Auffrischung im zeitgemässen Stil.

Abmontage der alten Möbel. Die Badewanne, alle Stromschalter, der Lüftungskasten sowie alle Wandanschlüsse werden sauber abgedeckt.

Dank der gewählten fugenlosen Beschichtung, bleiben die Platten als Untergrund bestehen und müssen lediglich angeschliffen werden.
Herunter setzten des Lavabosockels, damit das Raumbild offener wird und der Spiegelkasten auf einer angenehmen Höhe platziert werden kann.

Anbringen der Netzarmierung, Kantenschütze sowie applizieren der Zementspachtelmasse zur Glättung der Wandoberfläche.

Fertigstellung mit einem zementösen Edelputz der individuell eingefärbt werden kann.
Auf Kundenwunsch wurde hier ein dezneter und zeitloser Weisston verwendet.

Das Bad überzeugt ab sofort mit einem frischen, modernen, fugenlosen Look.

Zurück